Glücksgesang, abgrundtief
Chopin ist ein Sänger. Seine Musik ist von diesem musikalischen Naturell geprägt. Das Prinzip lautet: Melodie und Harmonie. Sein Singen ist zugleich ein Sagen. Wovon erzählt es? Vom Dasein. Chopin gibt der Existenz eine Stimme. Diesem Sagen ordnet er alles unter. Nichts darf ablenken, keine musikalische Form, keine Regel, die eine Eigendynamik entwickeln könnte. Deswegen berührt uns seine Musik besonders. Deswegen verzaubert sie uns und entrückt uns in einen Zustand, der schon verschüttet schien: den authentischen Ausdruck unserer selbst. „Wir sind Gesang“, dichtete Hölderlin. Chopin sang ihn. Besonders glückte er in der 1. Ballade. Hören und schauen Sie in die Videoproduktion von Eduardo Marx.